MBSR

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Das Übungsprogramm wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts entwickelt.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit des Programms und belegen eindrucksvoll die Wirkung von MBSR: anhaltende Verbesserung von körperlichen und psychischen Symptomen, effektivere Bewältigung von Stress und Herausforderungen, mehr Entspannung und Akzeptanz, kurz gesagt mehr Lebensfreude und Vitalität.

Wesentliches Element des Kurses ist Achtsamkeit. Diese ist offenes Gewahrseins von all dem, was gerade ist, ohne es zu bewerten. Die Schulung von Achtsamkeit durch einfache Körperübungen, Geh- und Sitzmeditation, bewußte Kommunikation und Wahrnehmungsschulung von Körper, Gedanken und Gefühlen. Der Kurs ist als 8-wöchiges Übungsprogramm mit einem persönlichen Vorgespräch und umfachreichem Begleitmaterial (CDs, Handbuch) gestaltet.

Kursleitung

Dr. Gudrun Eder-Sommer

Dr. Florian Seidl