Der Verein

„Dojo – Raum für Wegkunst und Stille e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, einen Ort zu schaffen, an dem verschiedene Wegkünste harmonisch praktiziert werden.

Der Verein bietet die Möglichkeit, asiatische Wegkünste und Meditation zu üben und den Ort zu ihrer Praxis zu erhalten und zu entwickeln. Das japanische Wort „Dōjō“ bedeutet übersetzt „Übungsraum“, kann aber auch als „Raum für Wegkunst und Stille“ verstanden werden.

Raum. 
Sich entfalten, für sich da sein können, einen angenehmen und stillen Ort mitten in der Stadt. Ein Raum für neue Möglichkeiten.

Wegkunst.
Sich mit einer Übung beschäftigen, ohne ein festes Ziel vor Augen zu haben, ohne etwas erreichen zu müssen. Kein Wettkampf oder Vergleich mit anderen, sich selbst kennen lernen und über sich hinauswachsen. In der stillen Übung sich neu finden.

Stille.
Fern von Hektik und Streß des Alltags. Zur Ruhe kommen, bei sich sein können ohne Ablenkung und Zerstreuung. Die Wahrnehmung nach innen hin schärfen.

Das Programm umfasst traditionelle, asiatische Budo- und Wegkünste, Selbstverteidigung, Körperbewußtsein sowie Gesundheitsvorsorge für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Wir bieten Yoga, MBSR, Ju-Jutsu, Aikido, MBSR sowie Zen-Meditation an.

Das besondere Ambiente der Räumlichkeiten ermöglicht intensives, konzentriertes Üben in klarer und schlichter Atmosphäre. Die herrschende Ruhe und Einfachheit tut wohl und unterstützt den Blick fürs Wesentliche.

Möchten Sie die Vereinsarbeit unterstützen und (Förder-)Mitglied werden?