Vorträge zu den Themenbereichen Wegkünste und Zen
Wir bieten in regelmäßigen Abständen Abendvorträge mit ausgewählten Referenten, um das Verständnis und die Bekanntheit der „Wege“ zu fördern und eine Plattform für Begegnung und Informationsaustausch zu bieten.
Aktuelle Termine finden Sie auf der Startseite!
Vortragsarchiv
Vortragsreihe: Zen – Geschichte & Gestalt
08.10.2010 „Heilsames Leben im Alltag“ (Nakagawa Roshi)
20.11.2009 „Praxis – wie? Die Lehre verstehen, Vertrauen praktizieren“ (N. R.)
20.06.2009 „Der ganze Leib ist Aug‘ und Hand“ (Christine Tackenberg)
19.09.2008 „Zen – Praxis im Alltag“ (Nakagawa Roshi)
25.04.2008 „Zen auf christlichem Hintergrund“ (Othmar Franthal)
28.11.2007 „Zu den Quellen des Zen“ (Dr. Florian Seidl)
Vortragsreihe: Kampf- und Wegkünste
21.10.2011 „Yoga – Tradition und Moderne“ (Prof. Dr. Karl Baier)
08.04.2011 „Die Philosophie des Budo“ (Dr. Florian Seidl)
30.01.2010 „Iaido – traditionelle japanische Schwertkunst“ (Peter Güthing)
03.07.2009 „Chado – der japanische Teeweg“ (Herbert Eichele, Kanae Taki)
02.05.2009 „Aikido – der harmonische Weg“ (Klaus Chudziak)
08.11.2008 „Die Entwicklung des Ju-Jutsu“ (Gerd Enders)
05.04.2008 „Das japanische Bogenschießen – Kyudo“ (Barbara Lemke)
16.01.2008 „Der Ursprung des Karate“ (Jamal Measara)